Logo
Turngemeinde 1904 Limburgerhof e.V.
  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Termine
  • Presse
  • Bilder
  • Downloads
  • Links

Sportangebote

  • Online Anmeldung
  • Aerobic
  • Gerätturnen weiblich
  • Kampfsport
  • Kinder 2 - 4 Jahre
  • Kinder ab 3 Jahre
  • Leichtathletik
  • Walking/Nordic Walking
  • Schießsport
  • Parkoursport
  • Senioren-/Gesundheitssport
  • Showtanz
  • Sport für Frauen
  • Sportabzeichen
  • Yoga
  • Volleyball

Sonstige Angebote

  • Karneval LiHoNa
  • Fanfarenzug
  • Nachmittagstreff
  • Brauchtum
  • Vermietung Jahnstube

Anfahrt und Sportstätten

  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
hier klicken
hier klicken
hier klicken

Neueste Nachrichten

  • Pfalzmeister in der 4 x 400m Staffel
  • Leichtathletik: Standortbestimmung bei starker Konkurrenz
  • Deutsches Sportabzeichen 2025
  • Jahreshauptversammlung
  • Judoka der Domholzschule: 3. Platz beim Judo-Grundschul-Cup

Die nächsten Termine

Sa 24. Mai 2025 - 10:00 Uhr
Helfertag
So 25. Mai 2025
Judo Pfalzpokal
Mi 28. Mai 2025
Internationales Deutsches Turnfest
Do 29. Mai 2025
Internationales Deutsches Turnfest

Beginn Übungsstunden

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Januar 2017 10:48

1. Die Übungsstunden montags von 10.00 - 11.00 Uhr in der Jahnturnhalle für Frauen und Seniorinnen beginnen wieder ab 23. Januar.
2. Die Übungsstunden mittwochs von 18.00 - 19.00 Uhr in der Jahnturnhalle für Männer und Senioren beginnen wieder ab 25. Januar. (Amtsblatt 19.01.2017)

Sportlerehrung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Januar 2017 10:48

Am Samstag, 21.01.2017, um 19:00 Uhr findet die Sportlerehrung der Turngemeinde in der Jahnturnhalle statt. Wir ehren den Sportler und die Mannschaft des Jahres sowie langjährige Mitglieder Alle Mitglieder und Gönner sind eingeladen. (Amtsblatt 19.01.2017)

Zum Vormerken: Termine Schafkopfturniere

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Januar 2017 10:47

1. Schafkopfturnier: Samstag, 4. Februar 2017
2. Schafkopfturnier: Samstag, 13. Mai 2017
3. Schafkopfturnier: Samstag, 12. August 2017
4. Schafkopfturnier: Samstag, 28. Oktober 2017
Weihnachtsturnier: Samstag, 16. Dezember 2017
Alle an diesem Spiel Interessierten, sind in die Jahnstube eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre werden zwei Runden mit je 48 Spielen gespielt. Die 5 € Einsatz pro Spieler werden vollständig ausgespielt. (Amtsblatt 19.01.2017)

Schützenabteilung: Sechster Platz für erste Luftpistolenmannschaft

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Januar 2017 10:47

Die erste Luftpistolenmannschaft der TG 04 Limburgerhof schloss die Rundenkampfsaison auf dem sechsten Platz in der Bezirksliga Ost ab. Die guten Ergebnisse der Vorjahre, in denen man zweimal hintereinander Vizemeister wurde, konnten diesmal nicht erreicht werden. Die Schützen Markus Gutensohn, Ralf Thiel, Bernd Machauer, Thomas Utzinger und Christine Thiel schossen 8289 Ringe für das Mannschaftsergebnis heraus. In der Einzelwertung wird Markus Gutensohn als bester TG-Schütze mit 2127 Ringen auf dem 7. Platz geführt.(sts)

Podestplätze für die Leichtathleten bei den Pfalzmeisterschaften

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Januar 2017 10:46

Am 14./15.01.2017 konnten die Leichtathleten der TG04 Limburgerhof einen gelungenen Saisonauftakt in der Leichtathletikhalle Ludwigshafen feiern.
Erik Heydrich setzte sich mit der 6kg schweren Kugel in der Altersklasse U20 durch und erkämpfte sich mit sehr guten 12,27m den ersten Platz. Damit wurde er Pfalzmeister. Katharina Wöhrle qualifizierte sich bei der WU18 Altersklasse mit einem beherzten Vorlauf über die 60m für den Endlauf. Mit sehr guten 8,44 sec. belegte sie im Endlauf den 2. Platz. Im Weitsprung und im Kugelstoßen qualifizierte sie sich für den Endkampf und belegte jeweils den 7. Platz. Den 2. Platz sicherte sich auch Luka Zickert im Dreisprung. Bei ihrem ersten Wettkampf in dieser Disziplin steigerte sie ihre Leistung von Sprung zu Sprung. Im Stabhochsprung sprangen Helene Weigel, U14, als auch Evelyn Schlosser, U12, jeweils in ihrer Altersklasse auf den 3. Platz. Abgerundet wurden diese tollen Leistungen mit einem 8. Platz im Weitsprung bei der WU14 durch Viola Sasturain, welche mit 4,34m persönliche Bestleistung sprang. Helene Weigel verpasste nur sehr knapp diesen Endkampf und ist so in diesem Wettbewerb auf Platz 9 gelistet. Ebenfalls nur um wenige Zentimeter verpassten Evelyn Schlosser und Louisa Eden im Weitsprung den Endkampf und beendeten den Wettbewerb jeweils als Neunte in ihrer Altersklasse. (Amtsblatt 19.01.2017)

Schützenabteilung: Abteilungsversammlung im Januar

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Januar 2017 11:16

Am Freitag, 13.01.17, findet um 19.30 Uhr im Schützenkeller eine Versammlung der Schützenabteilung statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind dazu eingeladen. Es wird ein Rückblick auf 2016 geben sowie die Termine für 2017 besprochen. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen im Schützenkreis und beim PSSB behandelt.(sts)

Sportlerehrung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Januar 2017 11:15

Am Samstag, 21.01.17, um 19:00 Uhr findet die Sportlerehrungder Turngemeinde in der Jahnturnhalle statt. Wir ehren den Sportler und die Mannschaft des Jahres sowie langjährige Mitglieder Alle Mitglieder und Gönner sind eingeladen. (Amtsblatt 12.01.2017)

Zum Vormerken: Termine Schafkopfturniere

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Januar 2017 11:15

1. Schafkopfturnier: Samstag, 4. Februar 2017
2. Schafkopfturnier: Samstag, 13. Mai 2017
3. Schafkopfturnier: Samstag, 12. August 2017
4. Schafkopfturnier: Samstag, 28. Oktober 2017
Weihnachtsturnier: Samstag, 16. Dezember 2017
Alle an diesem Spiel Interessierten, sind in die Jahnstube eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre werden zwei Runden mit je 48 Spielen gespielt. Die 5 € Einsatz pro Spieler werden vollständig ausgespielt. (Amtsblatt 12.01.2017)

Auch zweite Luftgewehrmannschaft holt Meistertitel - Dritte Mannschaft steigert Endergebnis

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Januar 2017 11:14

Auch die zweite Luftgewehrmannschaft der TG 04 Limburgerhof errang bei den Rundenkämpfen den Meistertitel. In der Kreisliga des Schützenkreises Ludwigshafen setzten sich die Schützen Bernd Machauer, Christoph Simon, Fabien Stark, Patrick Eichhorn und Sabine Simon mit 8601 Ringen gegen neun andere Mannschaften durch und steigerten sich noch um fast 50 Ringe gegenüber dem Vorjahr. Damit besteht nun eine gute Chance, den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga Ost zu erreichen.
Die dritte Luftgewehrmannschaft kam ebenfalls in der Kreisliga auf den 6. Platz der Endtabelle. Dies wirkt auf den ersten Blick enttäuschend, da man im letzten Jahr Vizemeister wurde, aber die Liga wuchs durch starke Absteiger und Wiederanmeldungen neuer Mannschaften auf das Doppelte an. Außerdem konnten die Schützen Norbert Schwarz, Kai Utzinger, Sven Scheifler, Michael Götze und Ralf Thiel mit 8114 Ringen um fast 70 Ringe zulegen gegenüber dem Vorjahr.
Beste TG-Schützen in der Kreisliga sind auf dem 2. Platz Bernd Machauer mit 2209 Ringen und auf dem 3. Platz Christoph Simon mit 2198 Ringen in der Einzelwertung.(sts)

Trainingsauftakt Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Januar 2017 11:13

Am Freitag, 13.01.2017, 20.00 Uhr, startet in der Sporthalle der Rudolf-Wihr-Schule (Neuhofener Straße) das Sportabzeichen-Training für die Saison 2017 der TG 04 Limburgerhof. Hierzu sind alle Sportlerinnen/Sportler der TG 04 Limburgerhof sowie alle Interessierten - unabhängig vom Alter und Verein - eingeladen. Unter der Anleitung von ausgebildeten Übungsleitern werden die motorischen Grundfertigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination geschult, hinzu kommen diverse Sportspiele. Gönnen Sie Ihrem Körper was Gutes, halten Sie sich fit, indem sie regelmäßig, richtig, mit Maß und viel Spaß Sport treiben.
(bitte im Training Turnschuhe mit hellen Sohlen verwenden). (Amtsblatt 12.01.2017)

Trainingsaufname für Kinderturnen im neuen Jahr

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Januar 2017 12:03

Dienstag, 10. Januar, 15:30 bis 16:30 und 16:30 bis 17:30 Uhr für Mädchen und Buben im Alter von 3 - 6 Jahren
Donnerstag, 12. Januar, 16:00 bis 17:30 Uhr Mädchenturnen ab 6 Jahren
Freitag, 13. Januar, 14:00 bis 15:30 Uhr, Bubenturnen ab 6 Jahren (Amtsblatt 05.01.2017)

Parcourtraining

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Januar 2017 12:03

Dienstag, 10. Januar, 17:30 bis 18:45 Uhr für Mädchen und Buben ab 7 Jahren
Donnerstag, 12. Januar, 19:00 bis 20:30 Uhr für Mädchen und Buben ab 12 Jahren
Alle Trainingseinheiten finden in der Jahnturnhalle statt. (Amtsblatt 05.01.2017)

Schützenabteilung: Abteilungsversammlung im Januar

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Januar 2017 12:01

Am Freitag, 13.01.17, findet um 19.30 Uhr im Schützenkeller eine Versammlung der Schützenabteilung statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind dazu eingeladen. Es wird ein Rückblick auf 2016 geben sowie die Termine für 2017 besprochen. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen im Schützenkreis und beim PSSB behandelt.(sts)

Schützenabteilung: Erste Luftgewehrmannschaft sichert sich die Meisterschaft

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Januar 2017 12:01

Die erste Luftgewehrmannschaft der TG 04 Limburgerhof sicherte sich am letzten Rundenkampftag die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. Im letzten Jahr noch aus der Pfalzliga Süd abgestiegen, konnten sich die TG-Schützen Eileen Tholé, Philipp Thiel, Andreas Kreulach, Thomas Utzinger und Patrick Engler in den sechs Begegnungen mit 8976 Ringen gegen die Konkurrenz durchsetzen und das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um fast 130 Ringe steigern.
Beste Schützin der TG ist auf dem 4. Platz der Einzelwertung Eileen Tholé mit 2252 Ringen, dicht gefolgt von Philipp Thiel auf dem 5. Platz mit 2251 Ringen und Andreas Kreulach auf dem 6. Platz mit 2250 Ringen. (sts)

Die Nachwuchsturnerinnen der TG04 als Mannschaft erfolgreich

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Januar 2017 12:01

Die Nachwuchsmannschaft der TG04 Turnerinnen turnte bei den Pfalzmeisterschaften Mannschaften in den Kürwettkämpfen in Otterbach einen bravourösen Wettkampf und konnte sich im Jahrgang 2008 mit der Aufstellung Angelina Jonjic, Julia Sieburg, Lisa Kittelberger, Enya und Maya Staat den Pfalzmeistertitel gegen starke Teams erringen. Dieser Erfolg bedeutete zugleich eine Startberechtigung, gegen die stärksten Mannschaften in Rheinland-Pfalz in Gauodernheim anzutreten. Auch hier zeigten sie sehr gute Übungen am Boden, Stufenbarren, Sprung über den Sprungtisch und am Balken, sodass sie unter den besten Mannschaften aus Rheinland Pfalz bestehen konnten. Das Training an den guten Geräten und die Anleitung unserer gut ausgebildeten Übungsleiter in den Übungsstunden hat sich gelohnt.
Günter Machauer

Judo: Erfolgreiche Teilnahme am Zwing Cup in Landau

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Januar 2017 12:00

Als letztes Turnier 2016 stand der Zwing Cup an: Ranglistenturnier und Sichtungsturnier der Gruppe Süd West. Vier unserer Judoka nahmen zum ersten Mal teil und erzielten beachtliche Erfolge: Sina Bauer erreichte den 3., Julia Birk den 5. und Katharina Günther den 7. Platz jeweils in ihren Gewichtsklassen.
Daniel Birk (Zweiter von rechts) gelang der Turniersieg in seiner Gewichtsklasse. Stolz nahm den Pokal mit nach Hause.
Schließlich gab es zum Jahresabschluss für die Kindergruppe noch eine Weihnachtsfeier mit internem Adventsturnier. Nach dem Turnier kam der Nikolaus und alle verbrachten noch einen gemütlichen 4. Adventsnachmittag.
Habt ihr Lust bei uns mitzumachen? Ihr seid jederzeit zu einem Schnuppertraining willkommen. Wir trainieren Di u. Do in der Turnhalle der Domholzschule von 17.30 bis 19.30 (ab 6 Jahren). (Amtsblatt 05.01.2017)

Weihnachtsfeier

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Dezember 2016 15:32

Ho, ho, ho… am Samstag, den 11.12.2016 fand unsere traditionelle TG Weihnachtsfeier statt. Ein buntes Programm wurde durch die Vereinsmitglieder geboten.
Zum Auftakt spielt der Fanfarenzug unter der Leitung von Peter Scheidt. Das Programm wurde mit einer spontanen, aber super schönen Einlage unterbrochen.

Die Showtanz-Gruppe „Saphires“ zeigt den Tanz „Innere Schönheit“.
Unter der Leitung von Wolfgang Böhm und Kathrin Eiermann erleuchtet die Kinderturnabteilung die Bühne. Das Querflöten-Duo Chiara Schmid und Katharina Wörle spielt Weihnachtslieder und Ausschnitte aus der Zauberflöte.
Vom HHC Handharmonikaclub Mutterstadt untermalt Wendelin Magin mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen den Nachmittag.
Als Show-act bot Milena Keller die Ballade „Say you won`t let go“.
Die Showtanz-Gruppe „Rubies“ führte den Tanz „Schwiegertochter gesucht royal - oder die Prinzessin auf der Erbse?“ auf.
Der Nikolaus kommt und freut sich über Gedichte oder Lieder der zahlreichen Kinder. Die Ausgabe der Tombola-Preise wurde durch ein buntes, musikalisches Programm des Fanfarenzuges abgerundet.
Ein großes Dankeschön an alle Spender, Helfer und Akteure, die dieser Veranstaltung den würdigen Rahmen verliehen haben. (Amtsblatt 15.12.2016)

Erfolgreiche Gürtelprüfung - Kinder und Erwachsene

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Dezember 2016 15:27

Kurz vor den Weihnachtsferien fanden bei der Kickboxabteilung der TG 04 Limburgerhof e.V. Gürtelprüfungen für Kinder sowie Erwachsene im Bereich Kickboxen statt.
Die Trainer Dirk Werle und Stefan Reiser prüften ihre Schüler in den Disziplinen Kondition, Koordination, Ausweich- Meidbewegungen, Blocktechniken, Faust- und Fußtechniken, Faust-Fußkombinationen, Falltechniken und Partnerübungen mit Angriff-Konter-Techniken sowie Selbstverteidigung. Dabei wurde großer Wert auf Disziplin und Körperbeherrschung, Sicherheit für die Schüler und vor allem Respekt und Fairness gelegt.
Die Abteilung Black Scorpions lehrt Kickboxen als eine vielseitige Sportart, die den ganzen Körper anspricht und körperliche und geistige Fitness vermittelt. Zudem steigert Kickboxen die eigene Körperbeherrschung und das Körperbewusstsein. Des Weiteren zielt Kickboxen darauf ab, Selbstsicherheit im normalen Alltag zu geben, um sich in einer Gefahrensituation unter Umständen behelfen und wehren zu können.
Neben diesen Übungen, die den Körper und Geist in Einklang bringen, steht Spaß und Freude im Vordergrund.
Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist es in der heutigen Zeit wichtig, sich behaupten und verteidigen zu können. Aus diesem Grund bietet die Abt. Kickboxen jeden Montag und Freitag Kickboxen und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche an.
Kinder/Jugendliche/Erwachsene: Schnuppertraining im Kickboxen
Kindergruppe (6 - 12 Jahre)
• Montag, 16:30 Uhr - 17:00 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene (Domholzschule)
• Freitag, 14.30 Uhr - 15.00 Uhr Anfänger (Carl-Bosch-Schule)
• Freitag, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene (Carl-Bosch-Schule)
Erwachsenengruppe (ab 13 Jahre)
• Montag, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene
• Mittwoch, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene
• Freitag, 20.00 Uhr - 21.30 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene
Mehr Infos findet ihr unter www.kickboxen-limburgerhof.de (Amtsblatt 15.12.2016)

Gute Leistungen beim Jahresabschluss in der Leichtathletikhalle Ludwigshafen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Dezember 2016 15:25

Mit 6 Athletinnen gingen die Leichtathleten der TG 04 am Sonntag bei den Bezirks-Hallenmeisterschaften der Vorderpfalz in Ludwigshafen an den Start.
Lena Heydrich und Helene Weigel wagten sich in ihrer Altersklasse zum ersten Mal an die anspruchsvolle Hürdenstrecke. Beiden gelang als Lohn für fleißige Trainingsarbeit ein guter Lauf.
Lena gewann in der Klasse der 14-jährigen Mädchen mit 11,11 Sekunden. Noch einen Tick schneller war Helene bei den 13-jährigen Schülerinnen unterwegs: Sie siegte in 11,01 Sekunden.
Im anschließenden Kugelstoß-Wettbewerb erzielte Lena 7,28 m und erreichte damit einen 5. Platz. Helene trat noch im Weitsprung an. Sie knackte zum ersten Mal die 4 Meter Marke und belegte mit 4,06m den guten vierten Rang.
Bei den 15-jährigen Mädchen trugen Katharina Wörle und Luka Zickert die Hoffnungen der TG 04. Im 60 m Lauf belegte Katharina mit sehr guten 8,42 Sekunden den Silberrang. Luka konnte sich mit 9,22 Sekunden den 5. Platz sichern.
Auch im Weitsprung hatte Katharina trotz Anlaufproblemen das bessere Ende für sich. Mit 4,64 m kam sie auf Platz 3, währende Luka mit 4,38 m knapp am Podest vorbei sprang und Fünfte wurde. (Amtsblatt 15.12.2016)

Ein Ziel für 2017 - erfolgreiches Ablegen des Deutschen Sportabzeichens

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Dezember 2016 15:25

Am Freitag, dem 16.12.2016, 20.00 Uhr, findet das letzte Sportabzeichentraining in diesem Jahr in der Rudolf-Wihr-Schule statt (während den Winterferien ist die Sporthalle geschlossen).
Somit startet das Sportabzeichentraining im neuen Jahr wieder am Freitag, dem 13.01.2017, 20.00 Uhr, in der Rudolf-Wihr-Schule.
Nehmen Sie sich für das Jahr 2017 einen guten Vorsatz, tun Sie etwas für ihre körperliche Fitness, kommen Sie zum Sportabzeichentraining. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit, all diese Grunddisziplinen werden im Sportabzeichentraining absolviert. Tun Sie Ihrem Körper was Gutes! Nicht zu vergessen, das Kennenlernen von Gleichgesinnten. Gemeinsam Sport treiben, gemeinsam tolle Stunden verbringen!
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Sportabzeichen-Team der TG 04 Limburgerhof. (Amtsblatt 15.12.2016)

Sportabzeichenverleihung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Dezember 2016 15:22

Vollbesetzt war auch in diesem Jahr wieder der große Sitzungssaal im Rathaus bei der diesjährigen Verleihung der Sportabzeichen.
Bürgermeister Dr. Kern begrüßte die anwesenden Sportlerinnen und Sportler und freute sich, dass wieder so viele Kinder und Jugendliche gekommen waren, um stolz ihr Sportabzeichen entgegen zu nehmen.
Uwe Weber, Beauftragter für die Sportabzeichen in Limburgerhof sowie Gertrud Page und Steffi Schnitzer von der DJK und Barbara und Wolfgang Böhm von der TG 04 überreichten insgesamt 215 Sportabzeichen, davon gingen 125 an Kinder und Jugendliche, 90 Sportabzeichen legten Erwachsene ab und 15 Familiensportabzeichen konnten überreicht werden. (Amtsblatt 15.12.2016)


Besonders geehrt wurden Peter Giessel für das Erreichen des 40. Sportabzeichens
und Irene Weber und Gertrud Page für das 41. Sportabzeichen.

Erfolgreiche Turnerkinder der TG 04

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 08. Dezember 2016 09:54

Beim Gauschüler- u. Jugendturnfest, das in diesem Jahr in Limburgerhof in der Sporthalle der Rudolf-Wihr-Schule ausgetragen wurde mit insgesamt 115 Sportlern, nahm die TG 04 mit 30 Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 11 Jahren aus den Kindergruppen Günter Machauer, Kathrin Eiermann und Wolfgang Böhm teil. Erfreut waren wir auch, dass zwei Buben aus der Turnstunde von Klaus Machauer mit Erfolg teilnahmen. Die Veranstaltung wurde im Auftrag des Turngaus Rhein-Limburg durchgeführt. Damit die Veranstaltung reibungslos abgewickelt werden konnte, waren wir froh, dass sich viele Helfer aus der Gerätturnabteilung den ganzen Tag zur Verfügung stellten. Die Veranstaltung war sehr gut von den Eltern mit Anhang besucht.
Die Kinder absolvierten einen Vierkampf aus Bodenturnen, Reck, Sprung über den Kasten oder Turnbock, Balken. Die drei besten Ergebnisse kamen in die Wertung. Trotz schwieriger Übungen, die vieles von den Kindern abverlangten, konnten sich unsere Turnerkinder sehr gut behaupten. Acht TG-Kinder turnten sich aufs Siegertreppchen, elf platzierten sich noch mit respektablen Leistungen unter den zehn Besten des Turngau Rhein-Limburg. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und eine Medaille. Die Wettkämpfer wurden von unseren Übungsleitern Günter Machauer, Kathrin Eiermann, Wolfgang Böhm, Adriana Jonjic, Vanessa Negrut, Anna Knoche und Melike Kapan sehr gut auf den Wettkampf vorbereitet und beim Wettkampf gut betreut. Anna Knoche war von uns als Kampfrichter eingesetzt. Wir möchten uns bei allen Übungsleitern, Helfern, Kampfrichtern und den mitfiebernden Eltern für die immer gute Unterstützung bedanken.
Ergebnisse:
Schülerinnen 5 Jahre und jünger: 1. Platz Lena Lina Obermayer, Schülerinnen 6. Jahre: 1. Platz Lisa Ehlers, 2. Platz Elena Reinhard, 3. Platz Philina Mani, 4. Platz Annika Hotz, 5. Platz Anna Ritter, 6. Platz Leonie Engmann, 7. Platz Sarah Ahmetagic. Schülerinnen 7 Jahre 3. Platz Lisa Zink, 5. Platz Mia Huthoff, 9. Platz Anne Wilhelmi, 13. Nax Ruby, 17. Katharina Wittern, 22. Hannah Maciol. Schülerinnen 8 Jahre: 9. Platz Nicole Bald, 14. Platz Helena Lohmann, 15. Platz Johanna Lohmann. Schülerinnen 9 Jahre: 2. Platz Noemi Sauer, 4. Platz Narin Milli, 11. Platz Pia Buch, 13 Platz Paula Mattmüller, 16. Platz Alisa Dannecker. Schülerinnen 10 u. 11 Jahre: 8. Platz Elisabeth Hartz, 21. Platz Svenja Köhler. Schülerinnen 12 Jahre und älter: 9. Platz Alica Schipani. Schüler 7 Jahre: 2. Platz Alexander Bachem, Schüler 8 Jahre: Philipp Mazzone. (Amtsblatt 08.12.2016)

P1030074
P1030074
P1030074 P1030074
P1030079
P1030079
P1030079 P1030079
P1030081
P1030081
P1030081 P1030081

Außerordentliche Hauptversammlung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 01. Dezember 2016 10:07

Am Mittwoch, 14.12.2016, um 19:00 Uhr findet in der Jahnstube die außerordentliche Hauptversammlung statt. Laut § 8 der Satzung gibt es folgenden Tagesordnungspunkt
- Feststellung der Gemeinnützigkeit des Vereins

(Amtsblatt 01.12.2016)

Kinderweihnachtsfeier

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 01. Dezember 2016 10:06

Am Samstag, 10.12.2016, um 15:00 Uhr findet unsere Kinderweihnachtsfeier statt. Weihnachts-Tombola und Kuchenbuffet sollen wieder toll aussehen. Bitte helfen Sie uns dabei. Spenden werden durch die Übungsleiter und den Vorstand entgegengenommen. Vorab ein großes Dankeschön. (Amtsblatt 01.12.2016)

Weihnachtsfeier 2016

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 24. November 2016 14:50

Samstag, 10.12.2016, 15:00 Uhr, in der Jahnturnhalle.

Alle Freunde und Gönner sind zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt. Präsente für die Tombola werden an den Übungsstunden gerne entgegen genommen. (Amtsblatt 24.11.2016)

Ordensfest der Limburger Hofnarren

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 24. November 2016 14:48

Am letzten Samstag läuteten die Limburger Hofnarren die 5. Jahreszeit mit ihrem Ordensfest ein. Die TG-Halle war bis auf den letzten Platz besetzt und einige Besucher mussten sogar stehen. Verbunden mit diesem Ordensfest war das Ende der Amtszeit und somit die Abkrönung der Prinzessin Livia I von Lihonesien. Zahlreiche Vereine sowie viele amtierende und bereits abgekrönte Prinzessinnen erwiesen ihr hierzu die Ehre. Nicht nur für die Eltern der Prinzessin, Moni und Michele Lanotte, auch für alle Anwesenden war es ein emotionaler Moment.
Danach erhielten die Aktiven der Limburger Hofnarren den Jahresorden mit dem Motto „Am Broadway schon bekannt, die Musicals kommen ins LiHoNa Land“. Mit den Vereinen fand außerdem ein Ordenstausch statt. Selbst als zu später Stunde alle Vereine ihre Orden erhielten, fanden noch weitere Vereine den Weg zur LIHONA und der Ordenstausch fand sogar an der Bar statt.

Für besondere Verdienste um die Fasnacht im kurpfälzischen Raum verlieh das Hohe Ministerium des Karnevalverein Obbarer Dambnudle, Uwe Geißendörfer, das „Goldene Vlies“ an Michele Lanotte (im Bild kniend), Eva Augustin-Mugrauer (Zweite von links) und Alfred Mugrauer (Zweiter von rechts).
Zwischen den Ordensrunden tanzten die „Celebrations“, die neue Showtanzgruppe der Limburger Hofnarren. Der Präsident der Limburger Hofnarren, Michele Lanotte, bedankt sich bei allen Helfern in der Küche sowie vor und hinter der Bühne für die gute Zusammenarbeit und ein gelungenes Ordensfest. (Amtsblatt 24.11.2016)

Kinderleichtathletik-Cup Finale 2016 - Silber für den TG 04 Nachwuchs

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 24. November 2016 14:42


von links,
hinten: Frans Weigel, Leon Loren, Thorkel Courtois, Matvey Aksiuchyts, Annika Rassl, Amelie Reinhard
vorne: David Wojta, Hannes Gerlinger, Jonas Kepes, Klara Mittwollen, Katrin Baetz

Traditionell der letzte Wettkampf der Kinderleichtathletik ist das Finale der besten Mannschaften aus allen Bezirken der Pfalz. Auch diesmal hatte sich die U10 Mannschaft der TG04 qualifiziert.
Ihr stärkstes Ergebnis erzielte die Mannschaft im Hochweitsprung mit dem besten Ergebnis aller Teilnehmer und dem Medizinball-Stoß, bei dem sie Platz zwei belegten. Bei den Sprints landeten sie jeweils im vorderen Mittelfeld.
Nach dem 6. Platz 2015 erkämpfte sich die junge Mannschaft diesmal einen tollen 2. Platz. Als Lohn für die konstanten Leistung während der Saison und im Endkampf gab es zur Medaille eine Urkunde, ein grünes KiLaCup T-Shirt und ein „high five“ mit JuLe, dem Maskottchen des DLV für Kinder- und Jugendleichtathletik.
Betreut wurde die Mannschaft durch Heide Richter und Andrea Schmidt. Hansjörg Richter sorgte als Helfer beim Hoch-Weit-Sprung für einen reibungslosen Ablauf. (Amtsblatt 24.11.2016)

Sportabzeichen: andere Trainingszeiten

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 24. November 2016 14:39

In den Wintermonaten entfällt das „Dienstags-Training“ im Waldstadion. Über die Wieder-Aufnahme im Jahr 2017 wird gesondert informiert.
Das Sportabzeichentraining freitags beginnt ab 01.12.2016 um 20.00 und endet um 21.30 Uhr. Trainingsörtlichkeit ist weiterhin die Rudolf-Wihr-Schule (Neuhofener Straße).
Sport bzw. sportliche Aktivität sollte eigentlich zu einem gesunden Lebensstil dazugehören - Sport ist gesund! Regelmäßiges Training trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, hält das Herz-Kreislauf-System fit und kann einer Vielzahl von Erkrankungen vorbeugen.
Eingeladen zum Training sind alle Vereinsangehörigen der TG 04 Limburgerhof sowie alle Sportlerinnen, Sportler und Interessenten, welche sich sportlich betätigen wollen. Das Training wird von ausgebildeten Übungsleitern gestaltet und umfasst vielseitige Übungen zu den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, daneben auch Beweglichkeit und Spiel.
Auf Ihr/euer Kommen freut sich das Sportabzeichen-Team der TG 04 Limburgerhof (bitte im Training Turnschuhe mit hellen Sohlen verwenden). (Amtsblatt 24.11.2016)

LiHoNa Ordensfest 19. November 2016

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 17. November 2016 10:58

LiHoNa starten in die Kampagne 2016/2017

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 17. November 2016 10:40

Auch dieses Jahr waren die Hofnarren zur Begrüßung der 5. Jahreszeit wieder pünktlich um 11.11 Uhr im Limburgerhöfer Rathaus. Trotz schlechten Wetters errätselten sie den heiß begehrten Schlüssel zum Rathaus und damit die Macht in der närrischen Zeit über die Gemeinde. Mit Bürgermeister Peter Kern prosteten wir auf die kommenden Tage. Auch der kurze Besuch in der VR Bank Limburgerhof bei einem Gläschen Sekt hat Spaß gemacht. Die noch amtierende Prinzessin Livia I. von Lihonesien (links) und Präsident Michele Lanotte wünschen mit dem ganzen Verein der Limburger Hofnarren alle einen tollen Start in die närrischen Tage. (Amtsblatt 17.11.2016)

Mannschaften der TG-Turnerinnen auch bei den Pfalzmeisterschaften in den Pflichtwettkämpfen 2016 in Schwegenheim erfolgreich

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 17. November 2016 10:37

Die Mannschaft Jahrgangsoffen (Bild) erturnte sich den 3. Platz mit der Aufstellung Anna Knoche, Selina Wünstel, Lea Metzker, Adriana Jonjic und Anja Wonneberg. Erfreulich ist, dass in dieser Mannschaft schon Turnerinnen als Übungsleiter, Kampfrichter und Helferinnen in den Übungsstunden tätig sind. Die Mannschaft Jahrgang 2008 erturnte sich mit der Aufstellung Pauline Selzer, Tessa Mavridis, Clara Kittelberger und Melina Nothaft einen sehr guten 4. Platz.

Beim Wettkampf 2006 und jünger erturnten sich unsere Mannschaft mit der Aufstellung Alina Friedel, Mia Hornung, Sina Schmid und Lara Sophie Pahlke den 7. Platz (Bild). Auch hier bei unserem Nachwuchs waren wir mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Alle Mannschaftsteilnehmerinnen wurden bei der Siegerehrung mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt. Vielen Dank allen Übungsleitern und Betreuern, besonders den Kampfrichtern, sowie den mitgereisten Eltern und Zuschauer für die gute Unterstützung vor und während der Wettkämpfe. (Amtsblatt 17.11.2016)


Nachwuchsmannschaft 4. Platz


Mannschaft Jahrgangsoffen 3. Platz auf dem Siegertreppchen

Seite 26 von 37

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04.de
© 2009 - 2025 TG 04 Limburgerhof e.V.