Logo
Turngemeinde 1904 Limburgerhof e.V.
  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Termine
  • Presse
  • Bilder
  • Downloads
  • Links

Sportangebote

  • Online Anmeldung
  • Aerobic
  • Ballsport
  • Gerätturnen weiblich
  • Kampfsport
  • Kinder 2 - 4 Jahre
  • Kinder ab 3 Jahre
  • Leichtathletik
  • Walking/Nordic Walking
  • Schießsport
  • Parkoursport
  • Senioren-/Gesundheitssport
  • Showtanz
  • Sport für Frauen
  • Sportabzeichen

Sonstige Angebote

  • Karneval LiHoNa
  • Fanfarenzug
  • Nachmittagstreff
  • Brauchtum
  • Vermietung Jahnstube

Anfahrt und Sportstätten

  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
hier klicken
hier klicken
hier klicken

Neueste Nachrichten

  • Von der 1. Gürtelprüfung zum 1. Platz im 1. Turnier
  • Die Leichtathletik-Saison ist eröffnet
  • Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Alina Böhm erneut TG-Sportlerin des Jahres

Die nächsten Termine

Sa 25. März 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Gaubestenkämpfe Einzel (Turngau Rhein-Limburg)
Sa 25. März 2023 - 15:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der TG 04
Sa 01. April 2023
Gerätturnen Trainingslager (ab 14 Jahre)
So 02. April 2023
Gerätturnen Trainingslager (ab 14 Jahre)

Gerätturnerinnen bei den Meisterschaften 2014 erfolgreich

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Oktober 2014 16:16

Das Team, das bei den Bestenkämpfen startete

Durch unsere gut ausgebildeten Übungsleiter und dem fleißigen Trainingsbesuch der Turnerinnen konnten wir in diesem Jahr wieder sieben Mannschaften für die Gaumannschaftsmeisterschaften in Oggersheim stellen, drei Mannschaften in den Kürstufen, drei Mannschaften in den Pflichtstufen und eine Mannschaft bei den Bestenkämpfen. Das war wiederum ein großartiger Erfolg der Gerätturnabteilung. Fünf Mannschaften qualifizierten sich durch ihre guten Leistungen und Platzierungen für die kommenden Pfalzmeisterschaften. Eine Goldmedaille, drei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille brachten unsere Turnerinnen nach Hause. Abgerundet wird der Erfolg durch einen 4. Platz und einen 6. Platz.

Die Mannschaften der PA -Pflichtstufen

Unsere beiden jüngsten Mannschaften Jahrgang 10 Jahre und jünger erturnten sich im Pflichtwettkampf P4-P7 mit der Aufstellung Sina Schmid, Lisa Kittelberger, Angelina Jonji? und Enya Staat und Emma Meyer den Meistertitel und wurden mit einer Goldmedaille belohnt und unsere Mannschaft mit der Aufstellung Lilly Koch, Lena Striedinger, Luna Bohn und Julia Sieburg erkämpfte sich den 2. Platz und die Silbermedaille.
Außerdem wurden noch zwei Mannschaften mit der Silbermedaille geehrt und zwar die Mannschaft 12 Jahre und Jünger in der Pflichtstufe P5-P8 mit der Aufstellung Maya Staat, Felicia Fuchs, Michelle Nothaft, Nadia Steltenpohl und Sophia Wörle und die Mannschaft 14 Jahre und jünger in der Kürstufe KM4 mit der Aufstellung Celina Wünstel, Adriana Jonji?, Katharina Wörle, Milena Keller und Anna Knoche. Eine Mannschaft konnte sich noch die Bronzemedaille holen und zwar die Mannschaft 12 Jahre und jünger in der Kürstufe KM4 mit der Aufstellung Elena Riedel, Lena Heydrich, Chiara Schmid und Lisa-Marie Köppl.

Weiterlesen: Gerätturnerinnen bei den Meisterschaften 2014 erfolgreich

Abteilung Leichtathletik: So sehen Sieger aus

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Oktober 2014 16:14

Mit einer kleinen aber schlagkräftigen Gruppe traten die TG-Leichtathleten zum letzten KiLaCup in der Freiluftsaison in Germersheim an. Die unter 10-jährigen Schüler wollten sich noch für den Endkampf im November in der Leichtathletik-Halle in Ludwigshafen qualifizieren. Dazu musste die Gruppe mit Lucia Loren, Evelyn Schlosser, Johanna Anders, Oliver Fegert, Simon Gerlinger und Rolf Heydrich einen der vorderen Plätze belegen. Mit viel Elan gingen sie beim Hindernisrennen an den Start und belegten in dieser Disziplin gleich den ersten Platz. Beim Medizinballstoß reichten die Leistungen ebenfalls für den Spitzenplatz. Im Hochsprung und der abschließenden Biathlon-Staffel reichten jeweils zweite Plätze um die Gesamtwertung zu gewinnen. Somit dürfte der Teilnahme am Finale aller pfälzischen Mannschaften nichts mehr im Wege stehen. So waren auch die mitgereisten Eltern und Übungsleiter mit den Leistungen ihrer Schützlinge voll zufrieden und sparten nicht mit Lob und Anerkennung.

Hansjörg Richter


Im Bild von links: Übungsleiter Hansjörg Richter, Lucia Loren, Evelyn Schlosser, Rolf Heydrich, Johanna Anders, Oliver Fegert und Simon Gerlinger

Schützenabteilung: Königsschießen im Oktober

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:56

Die Schützenabteilung der TG richtet am Samstag, den 11.10.2014, um 14.00 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle ihr traditionelles Königsschießen aus. Teilnehmen können alle Abteilungsmitglieder. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. lm Anschluss an das Schießen werden der neue Schützenkönig und seine Ritter gekürt. Danach gibt es ein gemeinsames Essen.(sts)

Wintertraining der Walkinggruppe von Irene Weber

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:56

Für das Wintertraining der Walkinggruppe der TG 04 gelten ab Samstag, 4. Oktober 2014, folgende Trainingszeiten:
Montags und samstags jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr. Treffpunkt: Waldstadion, Hermann-Löns-Weg.
Das Training findet im nahegelegenen Mutterstadter Wald statt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Weitere Auskünfte erteilt gerne Irene Weber, Tel 6249. (Amtsblatt 02.10.2014)

Danke an die fleißigen Helfer

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:53

Am 20.09.2014 fand der Arbeitseinsatz in unserer Jahn-Turnhalle statt. Unter fachlicher Anleitung beteiligten sich drei Kinder an der Pflege der Außenanlage. Die Gasträume wurden einer gründlichen Reinigung unterzogen und aus dem Keller Schrott und Schutt in einen bereitgestellten Container entsorgt.

Viel Arbeit und leider zu wenige Helfer. Es ist immer wieder mit Bedauern festzustellen, dass es dem größten Verein Limburgerhofs mit 1300 Mitgliedern nicht gelingt, mehr als 20 Personen zu einem so wichtigem Tag zu motivieren. Mit einem Abschlussessen in der Jahnstube bedankte sich der Vereinsvorsitzende Wolfgang Böhm deshalb ganz besonders bei den fleißigen Helfern, die ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeınheıt investierten. (Amtsblatt 02.10.2014)

Muss das sein?

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:52

An alle Hundebesitzer! Das Außengelände der Jahnturnhalle ist keine Hundetoilette. Die Kinder hatten beim Arbeitseinsatz mit der Beseitigung der Hinterlassenschaften schwer zu kämpfen. (Amtsblatt 02.10.2014)

Der Vorstand bittet um sachdienliche Hinweise

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:52

Am 19.09. gegen, 18:25 Uhr kam es nunmehr zum zweiten Sekundenkleber-Angriff auf die Turnhalle. Bereits vor 8 Wochen wurden die Schlösser mit Sekundenkleber zugeschmiert. Dabei entstand ein Sachschaden von 700 €. Nunmehr wurden 13 Fahrräder mit Sekundenkleber verunreinigt. Bitte helfen Sie mit, die Täter zu identifizieren. Hinweise an den ersten Vorsitzenden Wolfgang Böhm, Tel.: 60402. (Amtsblatt 02.10.2014)

Schützenabteilung: Eileen Tholé und Philipp Thiel bei Deutschen Meisterschaften

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 25. September 2014 20:04

Zu den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München haben sich in diesem Jahr Eileen Tholé und Philipp Thiel von der TG Limburgerhof qualifiziert. In der Schülerklasse weiblich erreichte Eileen Tholé mit dem Luftgewehr mit 188 Ringen den 40. Platz. Philipp Thiel gelangte bei den Junioren B mit der 10m-Armbrust mit 363 Ringe auf den 31. Platz.(sts)

Schützenabteilung: Königsschießen im Oktober

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 25. September 2014 20:04

Die Schützenabteilung der TG richtet am Samstag, 11.10.2014, um 14.00 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle ihr traditionelles Königsschießen aus. Teilnehmen können alle Abteilungsmitglieder. Gäste und Zuschauer sind willkommen. lm Anschluss an das Schießen werden der neue Schützenkönig und seine Ritter gekürt. Danach gibt es ein gemeinsames Essen.(sts)

Helfer-Tag

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. September 2014 16:59

Am Samstag, 20.09.2014, 10.00 bis 16.00 Uhr findet der Arbeits- und Reinigungseinsatz in unserer Jahn-Turnhalle statt. Bitte helfen Sie mit, unsere Turnhalle, die Vereinsgaststätte und das Außengelände in Ordnung zu bringen. Jede helfende Hand wird gebraucht. Es gibt viel zu tun, gemeinsam schaffen wir es! (Amtsblatt 18.09.2014)

Vorankündigung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. September 2014 16:58

Am 03.10.2014 findet unser traditioneller Familienausflug statt. Alle Mitglieder, Freunde der TG04, Großeltern, Eltern und Kinder sind dazu eingeladen. Treffpunkt ist 09:15 am Bahnhof Limburgerhof. Wir fahren 09:38 in Richtung Neustadt. Die Wanderung führt vorbei an der Villa Böhm, in Richtung Mußbach durch die Gimmeldinger Weinberge bis zum "Gasthaus Holzhof". Nach dem Mittagessen geht's bis zum S-Bahnhaltepunkt Neustadt Böbig. Von da aus kann direkt nach Hause gefahren werden. Wer Lust und noch Kondition hat, fährt bis zum Hauptbahnhof Neustadt und verbringt noch etwas Zeit in "de Haiselscher". (Amtsblatt 18.09.2014)

Der Verein stellt sich vor: Showtanz-Gruppen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. September 2014 16:56

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Showdance ist eine noch relativ junge Tanzsportart und setzt sich aus Ballett, Jazz, Modern, Akrobatik und Schauspiel zusammen. Dabei wird ein bestimmtes Thema von den Tänzern umgesetzt. Hierbei wird darauf geachtet, dass Musik, Bewegungen und Mimik der Tänzer zum Thema passen. Das Training richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.

Das Bild entstand beim Auftritt zur Sportgala 110 Jahre TG 04

Lara Bäumer und Sabrina Koob trainieren die "Unpolished Rubys" und die "Unpolished Saphires”.
Trainingszeiten: Samstag, 17.00 - 19.00 Uhr in der Jahn-Turnhalle.
Homepage: www.unpolished.magix.net
Wer Spaß am Tanzen hat und mindestens sechs Jahre alt ist, den laden wir zum Schnuppertraining Samstag in die Jahnturnhalle ein. (Amtsblatt 18.09.2014)

Radfahren für das Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:51

Am Sonntag, dem 28.09.2014, 09.30 Uhr, bietet die TG 04 Limburgerhof einen Termin zum Radfahren für das Sportabzeichen an. Das Fahrradfahren ist ein Alternativ-Angebot zu den Laufstrecken 3000 m oder 10 km-Lauf bzw. dem Langstreckenschwimmen und dem Nordic Walking in der Disziplin Ausdauer.
Treffpunkt ist in Limburgerhof, Bahnhof-Nordseite (dortiges Kiosk). Bitte den Fahrradhelm nicht vergessen. E-Bikes sind nicht zugelassen.
Das Angebot ist vereinsunabhängig und kann von jedermann bestritten werden. (Amtsblatt 11.09.2014)

Wir waren dabei

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:50

40 Jahre Straßenfest Limburgerhof. Die TG 04 wurde durch die Mitglieder des Fanfarenzugs, zur Eröffnung würdig vertreten.



Zum Abschluss der Ferien, haben die Mitglieder der Abteilung Fanfarenzug, ihre jährliche Familienfreizeit im Schulungszentrum des Theresienkrankenhaus Ritschweiher /Odenwald verbracht. Bei traumhaftem Wetter und einer super Betreuung durch die Leiterin der Einrichtung Schwester Dominica, konnte sich spielerisch auf die neue Saison vorbereitet werden.

(Amtsblatt 11.09.2014)

Training für das Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:48

Der Trainingsbetrieb für das Sportabzeichen ist während der Schließung des Waldstadions auf dem Sportgelände der Rudolf-Wihr-Schule. (Amtsblatt 11.09.2014)

Budoteam - Taekwon-Do Limburgerhof

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:46

Ja, das möchte ich für mein Kind. Selbstverteidigung, Disziplin, Respekt körperliche Fitness, Kampfkunst.

Mehr Information unter: www.budoteam-limburgerhof.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Amtsblatt 11.09.2014)

Rheinpfalz, 05.08.2014: Das Multitalent

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 06. September 2014 16:29

Einen Artikel über Johannes Weber in der Rheinpfalz vom 05.08.2014 gibt es hier.

Radfahren für das Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 04. September 2014 16:07

Am Samstag, dem 06.09.2014, 10.00 Uhr, bietet die TG 04 Limburgerhof einen Termin zum Radfahren für das Sportabzeichen an. Das Fahrradfahren ist ein Alternativ-Angebot zu den Laufstrecken 3000 m oder 10 km-Lauf bzw. dem Langstreckenschwimmen und dem Nordic Walking in der Disziplin Ausdauer.
Treffpunkt ist in Limburgerhof, Bahnhof-Nordseite (dortiges Kiosk).
Bitte den Fahrradhelm nicht vergessen.
Das Angebot ist vereinsunabhängig und kann von jedermann bestritten werden. (Amtsblatt 04.09.2014)

Kickboxen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt einzusteigen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 04. September 2014 15:59

Nach den Sommerferien ist für Neuanfänger der richtige Zeitpunkt ins Kickboxtraining einzusteigen.

Kinder und Erwachsene aller Altersklassen, ob weiblich ob männlich, können sich diese Fähigkeiten aneignen. Sie lernen sich Ziele zu setzen und diese planmäßig zu erreichen. Dies wirkt sich auf alle Ebenen positiv aus: schulisch, akademisch, beruflich oder privat. Echte Ringsportler genießen Anerkennung und Respekt. Erfolgsorientierte Menschen wie Ärzte, Lehrer, Manager, Geschäftsleute haben diese Vorteile längst erkannt. Hunderte trainieren diese Kampfsportart und halten sich so geistig und körperlich mit fit.
Unsere Kickboxabteilung wurde im Juni 2006 gegründet und fasst zurzeit ein Mitgliederpotenzial von fast 120 Kickboxerinnen und Kickboxer jeder Altersklasse. Als Einsteiger erarbeiten Sie sich mit Konditionstraining, Gymnastik, Stretching, Schattenboxen, Fallschulungen, Selbstverteidigung und Sparring die konditionellen Grundlagen. Sie erlernen und trainieren elementare Angriffstechniken wie Jab, Punch, Haken, Uppercut, Stellungen sowie verschiedene Kicks. Sie erlernen neue Schlag- und Tritttechniken für Angriffskombinationen und Kontertechniken. Sie trainieren in Intervalldrills Ihre Kondition und Fußarbeit. Sie verbessern in Partnerübungen Reflexe, Schnelligkeit und Distanzgefühl. Sie trainieren den freien Kampf (Leichtkontakt). Gegen wechselnde Partner setzen Sie die erworbenen Techniken für Angriff, Abwehr und Konter um. Sie erlernen Kickboxtaktiken für unterschiedliche Gegner - ob offensiv oder defensiv kämpfend, ob größer, kleiner, schwerer oder leichter gebaut.
Kindertraining:
Die Abteilung bietet den Kindern eine breit gefächerte sportliche Grundausbildung an, die die sensiblen Phasen der kindlichen Entwicklung berücksichtigt. Das Kickboxen verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand und wirkt einer einseitigen motorischsportlichen Ausprägung vom Kleinkind bis zum Alter von 12 Jahren entgegen.
Ermöglicht wird dies durch
Qualifizierte und kindergerechte Trainingszeiten
Anerkannte einheitliche Ausbildungsrichtlinien
Förderung der sozialen und psychischen Entwicklung des Kindes
Förderung des kreativen Verhaltens der Kinder. Systematisches Heranführen der Kinder an unsere Sportart „Kickboxen“.
Selbstverteidigung
Spielerische Vermittlung von grundlegenden Bewegungsformen allgemeines und vielseitiges Körpertraining (Haltung, Reaktion und Gleichgewicht), Erfahrung und Können in Grundtechniken der Kampfsportart „Kickboxen“.
All das gibt es für Kinder von 5 - 12 Jahren
Wann: jeden Freitag von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo: in der Carl-Bosch-Schule Limburgerhof (Sporthalle)
Erwachsenentraining:
Mittwoch 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene (Kickboxen) Jahnturnhalle
Donnerstag 20.30 Uhr - 22.00 Uhr
Erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene (Kickboxen) Jahnturnhalle
Freitag 20.00 hr - 21.30 Uhr
Erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene (Kickboxen) Domholzschule (Sporthalle)
Wenn Sie interessiert sind, dann nehme Sie einfach mal an einem kostenlosen Probetraining teil. (Amtsblatt 04.09.2014)

Internetseite: www.kickboxen-limburgerhof.de

Schafkopfturnier am 16.08.2014

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. August 2014 13:42

Beim dritten Schafkopfturnier am Samstag, den 16.08.2014 sind zu unserer Zufriedenheit 12 Spieler unserer Einladung mitzuspielen gefolgt. Wir hoffen, dass das Interesse für die noch ausstehenden Turniere im Jahr 2014 anhält und noch weitere Spieler zu uns kommen. Es sind alle Schafkopfspieler zu den kommenden Turnieren herzlich eingeladen. Zum Vormerken die Termine der noch ausstehenden Schafkopfturniere und zwar: Das 4. Turnier am 15.11.2014 und das 5. Turnier am 20.12.2014. Alle Turniere finden in der Jahnstube der TG04 statt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Die Turniere werden auch in der Presse und mit Handzettel bekannt gemacht. Es war wieder ein gutes und interessantes Turnier. Es klappte alles sehr gut, auch die Turnierleitung von Hans Rothsching war wie immer gut und für die Verköstigung sorgte wie immer Wolfgang Müller. Die Spieler waren wieder sehr zufrieden. Das Turnier konnte in guter Atmosphäre durchgeführt werden. Es wurde an drei vierer Tischen gespielt. Nach zwei Runden mit je 48 Spielen die gut abgelaufen sind, wurden folgende Gewinner ausgezeichnet. 1. Sieger wurde Jürgen Eitner mit 1780 Punkten, 2. Sieger wurde Klaus Lambrecht mit 1680 Punkten gefolgt von Wolfgang Machauer mit dem 3. Platz und 1630 Punkten. Anbei die weiteren Plätze: 4. Platz Seyfried Wolfgang mit 1600 Punkten, 5. Platz Rissel Josef mit 1580 Punkten, 6. Platz Günter Machauer mit 1450 Punkten, 7. Platz Leibold mit 1370 Punkten, 8. Platz Schips Erich mit 1280 Punkten, 9. Platz Hörner Franz mit 1270 Punkten, 10. Platz Rothsching Hans mit 1140 Punkten und zwei 11. Plätze mit 1000 Punkten für Denig Manfred und Fassot Ottmar. Allen Mitspielern ein besonderer Dank und ein Glückwunsch an unsere drei Gewinner. (Amtsblatt 28.08.2014)

Radfahren für das Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. August 2014 13:41

Am Samstag, 06.09.2014, 10.00 Uhr, bietet die TG 04 Limburgerhof einen Termin zum Radfahren für das Sportabzeichen an. Das Fahrradfahren ist ein Alternativ-Angebot zu den Laufstrecken 3000 m oder 10 km- Lauf bzw. dem Langstreckenschwimmen und dem Nordic Walking in der Disziplin Ausdauer.
Treffpunkt ist in Limburgerhof, Bahnhof-Nordseite (dortiges Kiosk). Bitte den Fahrradhelm nicht vergessen. Das Angebot ist vereinsunabhängig und kann von jedermann bestritten werden. (Amtsblatt 28.08.2014)

Senioren- und Gesundheitsturnen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. August 2014 13:40

Die Übungsstunden montags von 10:00 - 11:00 Uhr in derJahnturnnalle fallen urlaubsbedingt am 01.09., am 08.09. und am 15.09.2014 aus. Die Übungsstunden nach dem Urlaub beginnen wieder wie gewohnt am 22.09.2014.
Die Übungsstunden mittwochs von 18:00 - 19:00 Uhr in der Jahnturnhalle fallen urlaubsbedingt am 03.09., am 10.09. und am 17.09.2014 aus. Die Übungsstunden nach dem Urlaub beginnen wieder wie gewohnt am 24.09.2014. (Amtsblatt 28.08.2014)

Schützenabteilung: Erfolgreiches Abschneiden bei den Landesmeisterschaften - zwei Jungschützen fahren zur Deutschen Meisterschaft

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 14. August 2014 14:46

Bei den Landesmeisterschaften des Pfälzischen Sportschützenbundes konnten vor allem unsere Jungschützen wieder einige Erfolge einfahren. Mit Eileen Tholé und Philipp Thiel konnten sich zwei Nachwuchskräfte für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.
Insgesamt holten die TG-Schützen eine Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Die Trainer Bernd Machauer und Thomas Utzinger haben die Wettkämpfer hervorragend vorbereitet. Die Ergebnisse:
Pfalzmeister mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse wurde die Mannschaft mit den Schützen Eileen Tholé, Kirsten Utzinger und Marvin Machatschek mit 532 Ringen (auf dem Treppchen oben).
Luftgewehr Einzel Schüler m: 6. Platz: Marvin Machatschek mit 173 Ringen; 33. Platz: Lukas Simon mit- 142 Ringen; 39. Platz: Pascal Simon mit 122 Ringen.
Luftgewehr Einzel Schüler w: 3. Platz: Eileen Tholé (im Bild Dritte von rechts) mit 183 Ringen und damit qualifiziert für die DM; 10. Platz: Kirsten Utzinger mit 176 Ringen.
Luftgewehr Einzel Jugend m: 19. Platz: Kai Utzinger mit 344 Ringen; 33.Platz: Patrick Eichhorn mit 307 Ringen.
Luftgewehr Einzel Junioren B/m: 10. Platz: Philipp Thiel mit 369 Ringen
Luftgewehr Einzel Juniorinnen B/w: 8. Platz: Sarah Keiner mit 363 Ringen
Luftgewehr 3-Stellung Schüler m: 4. Platz: Pascal Simon mit 511 Ringen
Luftgewehr Herrenklasse: 18. Platz: Andreas Kreulach mit 381 Ringen; 49. Platz: Sven Scheifler mit 308 Ringen.
Kleinkaliber 50m mit Zielfernrohr Herrenklasse: 15. Platz: Bernd Machauer mit 249 Ringen.
Armbrust 30m national Junioren: 2. Platz: Fabian Weiß mit 109 Ringen
Armbrust 10m: 4. Platz für die TG-Mannschaft mit 1080 Ringen und den Schützen Bernd Machauer, Fabian Weiß und Philipp Thiel.
Armbrust 10m Herrenaltersklasse: 6. Platz: Bernd Machauer mit 360 Ringen
Armbrust 10m Junioren A: 2. Platz: Philipp Thiel mit 370 Ringen und damit qualifiziert für die DM; 5. Platz: Fabian Weiß mit 350 Ringen; 6. Platz: Patrick Eichhorn mit 288 Ringen. (sts)

Der Verein stellt sich vor: Kickboxen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. August 2014 15:31

Kickboxen mit den „Black Scorpions“, eine Abteilung mit mehr als 60 Mitgliedern und erfahrenen Übungsleitern. Das Bild zeigt die Vorführung zur Sportgala 110 Jahre TG 04. Die aus Amerika stammende Kampfsportart beinhaltet verschiedene Techniken, die aus unterschiedlichen fernöstlichen Kampfkünsten abgeleitet wurden. Ob als Wettkampf, Fitnessport, Ausdauertraining oder Seibstverteidigungstechnik. Jeder bestimmt sein eigenes Ergebnis. Die Kampfsportart Kickboxen ist natürlich für Frauen sowie für Männer gedacht.
Übungszeiten sind:
Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr: Erwachsene Anfänger u. Fortgeschrittene in der Jahnturnhalle
Donnerstag von 20:30 bis 22:00 Uhr: Erwachsene Anfänger u. Fortgeschrittene in der Jahnturnhalle
Freitag von 19:00 bis 21:30 Uhr: Erwachsene Anfänger u. Fortgeschrittene in der Domholzschule. (Amtsblatt 07.08.2014)

Die Internetseite.

Seite 30 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04.de
© 2009 - 2023 TG 04 Limburgerhof e.V.