Logo
Turngemeinde 1904 Limburgerhof e.V.
  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Termine
  • Presse
  • Bilder
  • Downloads
  • Links

Sportangebote

  • Online Anmeldung
  • Aerobic
  • Ballsport
  • Gerätturnen weiblich
  • Kampfsport
  • Kinder 2 - 4 Jahre
  • Kinder ab 3 Jahre
  • Leichtathletik
  • Walking/Nordic Walking
  • Schießsport
  • Parkoursport
  • Senioren-/Gesundheitssport
  • Showtanz
  • Sport für Frauen
  • Sportabzeichen

Sonstige Angebote

  • Karneval LiHoNa
  • Fanfarenzug
  • Nachmittagstreff
  • Brauchtum
  • Vermietung Jahnstube

Anfahrt und Sportstätten

  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
hier klicken
hier klicken
hier klicken

Neueste Nachrichten

  • Von der 1. Gürtelprüfung zum 1. Platz im 1. Turnier
  • Die Leichtathletik-Saison ist eröffnet
  • Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Alina Böhm erneut TG-Sportlerin des Jahres

Die nächsten Termine

Sa 25. März 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Gaubestenkämpfe Einzel (Turngau Rhein-Limburg)
Sa 25. März 2023 - 15:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der TG 04
Sa 01. April 2023
Gerätturnen Trainingslager (ab 14 Jahre)
So 02. April 2023
Gerätturnen Trainingslager (ab 14 Jahre)

Dringend! Kinderturnen sucht ÜbungleiterIn

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 29. Oktober 2022 17:14

Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch unserer Kinderturnstunden und die Begeisterung, mit der die Kinder dabei sind! Allerdings brauchen wir dringend Unterstützung in unserem Trainerteam, um weiterhin allen Kindern ein Sportangebot machen zu können. Wir suchen Zuwachs für unseren Trainerstab, der genau wie wir gerne unseren Kindern die Begeisterung am Sport vermittelt, eventuell sogar schon Vorkenntnisse mitbringt und Sportstunden hält oder gehalten hat. Natürlich bieten wir auch die Teilnahme an Lehrgängen an.

Offene Fragen können wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären oder auch telefonisch unter 06236/698528. Wir heißen Euch willkommen und freuen uns über Rückmeldungen! (Amtsblatt 27.10.2022)

Danke an alle Mitwirkenden beim Helfertag

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 29. Oktober 2022 17:10

Am 15.10.2022 fand unser jährliches großes Saubermachen statt. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurde von ca. 30 Mitgliedern zwischen 6 und 75 Jahren gearbeitet. Dafür zollt der Vorstand allen ein großes Lob. (Amtsblatt 27.10.2022)

Für Tombola Weihnachtsfeier Geschenke gesucht

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 29. Oktober 2022 17:09

Um am 10.12. eine traditionell schöne Tombola gestallten zu können, bittet der Vorstand alle Mitglieder und Freunde der TG 04 ab sofort um die Abgabe von Geschenke jeder Art. Diese können bei dem Übungsleiter oder im Geschäftszimmer abgegeben werden. Danke im Voraus. (Amtsblatt 27.10.2022)

Vize-Pfalztitel für Gerätturnerinnen

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 29. Oktober 2022 17:08

Am 8. Oktober fanden in Ramstein die Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen Mannschaft Kür statt. Dafür hatte sich die Mannschaft der TG 04 im Wettkampf „Jahrgangsoffen“ qualifiziert. Hierbei gingen (von links nach rechts) Alina Friedel, Clara Kittelberger, Tessa Mavridis, Maya Staat und Lisa Kittelberger an den Start.

Der Wettkampf begann für die Turnerinnen am Schwebebalken, dem sogenannten Zittergerät. Hier kamen sie gut durch und mussten nur einen Sturz in Kauf nehmen. Am Boden zeigten die Mädels durchweg Topübungen und konnten sich so ein Puffer zu den anderen Teams erarbeiten. Dabei ist besonders Mayas Bodenübung hervorzuheben. Sie bekam an dem Tag die höchste Wertung des gesamten Wettkampfes. Danach ging es weiter zum Sprung. Auch hier zeigten die Mädels gute Leistungen und konnten sich weitere Punkte sichern. Zum Schluss ging es an den Stufenbarren. Alle Sportlerinnen der TG turnten gut durch und konnten am Ende des Wettkampfs allesamt zufrieden mit ihren Leistungen sein. Einzig den Turnerinnen vom TV Wörth mussten sie sich geschlagen geben, sicherten sich einen tollen 2. Platz und wurden Vize-Pfalzmeister. Herzlichen Glückwunsch an die Turnerinnen und ihre Trainerinnen. (Amtsblatt 27.10.2022)

Qualifiziert für Pfalzbestenkämpfe

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 23. Oktober 2022 09:10

Am 1. und 2.10. fanden in Ludwigshafen-Oggersheim die Gaumeisterschaften und Bestkämpfe im Gerätturnen der P-Stufe Mannschaft statt. Die Gerätturnabteilung der TG 04 stellte 3 Teams, die alle bei den Bestenkämpfen starteten.

Im Wettkampf „Jahrgangsoffen, 2007 und älter“ ging die Mannschaft mit Charlotte Becker, Luisa Benter und Narin Milli an den Start. Krankheitsbedingt fielen in dieser Mannschaft 3 Turnerinnen aus, sodass die 3 Sportlerinnen alle Geräte turnen mussten und es keine Streichwertung gab. Dennoch erturnten sie sich einen guten 4. Platz.

Im Wettkampf „10 Jahre und jünger“ stellte die TG gleich 2 Teams. Die Mannschaft mit Lea Akyol, Lotte Benker, Lilian Michel und Veronica Stancu erreichte den 7. Platz. Die andere Mannschaft mit den Turnerinnen Jara Kauther, Sophie Kostka, Clara Schröder und Nelly Winkelmann holte sich den 1. Platz und siegte in diesem Wettkampf. Die Turnerinnen qualifizierten sich aufgrund ihrer guten Platzierung für die Pfalzbestenkämpfe, die Anfang November in Haßloch stattfinden. Besonders hervorzuheben ist der Sprung von Sophie und die Barrenübung von Jara. Beide erzielten an den jeweiligen Geräten die höchste Punktzahl des gesamten Wettkampfes.

Ein Dank geht an die Trainerinnen für das Training und die Betreuung während des Wettkampfes und auch an die Eltern, die ihre Kinder lautstark unterstützen. (Amtsblatt 20.10.2022)

Judo - Kämpfen macht Spaß!

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 23. Oktober 2022 09:08

Unter diesem Motto nahmen die Judoka der TG04 gleich an 2 Turnieren kurz nacheinander teil.

Als erstes ging es nach Speyer: Der JSV Speyer lud die Judoka der TG04 zur 10jährigen Jubiläumsfeier des Judomaxx mit Heiner Sprau Gedächtnisturnier ein: Rund 60 Kinder mit den Gürtelfarben weiß, weiß-gelb und gelb (die ersten Anfängerstufen) nahmen an dem Wettkampf teil. Viele zum ersten Mal. Auch für Avinash, Mia und Mathilda von der TG04 war es der erste. Die Aufregung und Anspannung waren groß. Ganz cool waren ihre Vereinskameraden Mira, Fridolin und Noah, die dieses Jahr schon beim Pfalzpokal in Limburgerhof und der Rheinland Pfalz Mannschaftsmeisterschaft in Ingelheim gekämpft hatten. Alle brannten darauf, beim Wettkampf zu zeigen, was sie im Training bei Monika Birk und Jana Förtsch gelernt hatten. Am Ende gab es lauter fröhliche Gesichter, Urkunden und Medaillen für alle und folgende Platzierungen: Platz 1 für Noah Zimmermann und Mira Degler, Platz 2 für Fridolin Schwaab und Mathilda Dreyer und Platz 3 für Avinash Herle und Mia Heitz.

2 Wochen später fuhren wir nach Bürstadt zum Krümelrandori. Hier traten ca. 150 Kinder unter 12 Jahren an, um sich miteinander beim fairen Kämpfen zu messen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging´s los: Als erstes war unser Leichtgewicht Meliodas Courtois dran, souverän gewann er alle 3 Kämpfe in seiner Gewichtsgruppe mit schönen Wurftechniken. Belohnung: Platz 1.

Als nächstes kämpften Mira Degler und Niklas Piehler: Beide konnten ein Unentschieden erreichen und jeweils den 3. Platz in ihren Gewichtsgruppen. Als letzter Kämpfer in der U10 konnte Noah Zimmermann seine 2 Kämpfe für sich entscheiden: Platz 1. In der U12 trat schließlich Theo Witt zu seinem 1. Wettkampf an und freute sich am Ende ebenfalls über Platz 1.

Infos über uns und unser Training finden Sie unter judo-tg04.de. (Amtsblatt 20.10.2022)

Schützenabteilung: Sven Scheifler neuer Schützenkönig

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 16. Oktober 2022 14:57

Neuer Schützenkönig der TG 04 Limburgerhof ist Sven Scheifler. Beim ersten Königsschießen der Schützenabteilung nach zwei Jahren coronabedingter Pause brachte er den Königsadler im 14. Durchgang zu Fall. Somit wurde er zum zweiten mal nach 2012 Schützenkönig. Erster Ritter wurde Bernd Machauer, als zweiter Ritter ging Patrick Engler hervor. Oberschützenmeister Thomas Utzinger legte Sven Scheifler darauf hin die Königskette um.(sts)


Schützenkönig Sven Scheifler mit der Königskette


von links nach rechts: 1.Ritter Bernd Machauer, Schützenkönig Sven Scheifler, 2.Ritter Patrick Engler, Oberschützenmeister Thomas Utzinger

Schafkopfturnier „Jedermann“

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 16. Oktober 2022 14:55

Am Samstag, 12.11.22, ab 14:00 Uhr findet das Turnier statt. Alle an diesem Spiel Interessierten, sind in unsere Jahnstube eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre werden zwei Runden mit je 48 Spielen absolviert. Die 5 € Einsatz pro Spieler, werden vollständig ausgespielt. Für die Verpflegung sorgen wie immer Rita Gunkel und Heinz Schips. (Amtsblatt 13.10.2022)

Weihnachtsfeier am 10.12.22

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 16. Oktober 2022 14:55

Um eine traditionell schöne Tombola gestallten zu können, bittet der Vorstand alle Mitglieder und Freunde der TG 04 ab sofort um die Spenden von Geschenken jeder Art. Diese können bei den Übungsleitern oder im Geschäftszimmer abgegeben werden. Danke im Voraus. (Amtsblatt 13.10.2022)

Schützenabteilung: Vereinsmeisterschaften und Pokalschießen

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 16. Oktober 2022 14:55

Bis zum 30. November haben die Mitglieder der Schützenabteilung die Möglichkeit, an den Vereinsmeisterschaften und dem Ausschießen der Wanderpokale teilzunehmen. Die absolvierten Vereinsmeisterschaften berechtigen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften im nächsten Jahr, die Wanderpokale werden voraussichtlich beim Ehrungsabend der Schützenabteilung Anfang 2023 ihren Siegern übergeben. Geschossen werden kann zu den üblichen Trainingszeiten.(sts)

Helfertag braucht Helfer

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 09. Oktober 2022 14:46

Am Samstag, 15.10.2022, findet unser jährliches großes Saubermachen statt. Bald ist wieder ein Jahr vorüber und es wird Zeit, unsere Jahnturnhalle zu entstauben. Wir haben zwar ein paar ehrenamtliche und einen festen Hallengeist, aber die schaffen es nicht, alle Arbeiten zu erledigen. Zum Beispiel: Jahnstube Theke und Gläser reinigen, Außenanlage und Keller säubern und viele weitere Aufgaben. 

Deshalb bittet der Vorstand an diesem Tag um Mithilfe. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird gearbeitet. Wer gewerkelt hat, bekommt Hunger und Durst. Dem wird mit Essen und Trinken geholfen. Wir würden uns freuen, wenn von unseren rund 900 Mitgliedern einige den Weg zur Mithilfe auf sich nehmen würden. (Amtsblatt 06.10.2022)

Als Gaumeister zu Pfalztitelkämpfen

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 09. Oktober 2022 14:43

Am 17.9.2022 fanden in Ludwigshafen-Oggersheim die Mannschafts-Gaumeisterschaften im Gerätturnen im Bereich Kür statt. Die TG stellte eine Mannschaft im „Wettkampf Jahrgangsoffen LK3“. Mitgeturnt haben - obere Reihe: Maya Staat, Julia Sieburg; Mittlere Reihe: Anne Tabellion, Lisa Kittelberger und untere Reihe: Tessa Mavridis, Clara Kittelberger, Alina Friedel. Die Sportlerinnen zeigten einen tollen Wettkampf. Sie turnten schöne Übungen an allen vier Geräten (Sprung, Barren, Balken, Boden), welche sie vorher fleißig im Training trainiert hatten und begeisterten damit die Zuschauer. Das spiegelte sich im Ergebnis wieder: Die Mannschaft holte sich den 1. Platz und wurde damit Gaumeister - und das mit neun Punkten Abstand zum 2. Platz. Damit qualifizierten sie sich für die Pfalzmeisterschaften, die in Ramstein stattfinden. Den Turnerinnen dafür viel Erfolg. (Amtsblatt 06.10.2022)

Schützenabteilung: Königsschießen im Oktober

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 09. Oktober 2022 14:40

Die Schützenabteilung der TG richtet am Samstag, 08.10.22, um 14.30 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle ihr traditionelles Königsschießen aus. Teilnehmen können alle Abteilungsmitglieder. Gäste und Zuschauer sind willkommen. Im Anschluß werden der neue Schützenkönig und seine Ritter gekürt. (sts)

Schützenabteilung: Vereinsmeisterschaften und Pokalschießen

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 02. Oktober 2022 09:45

Bis zum 30. November haben die Mitglieder der Schützenabteilung die Möglichkeit, an den Vereinsmeisterschaften und dem Ausschießen der Wanderpokale teilzunehmen. Die absolvierten Vereinsmeisterschaften berechtigen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften im nächsten Jahr, die Wanderpokale werden voraussichtlich beim Ehrungsabend der Schützenabteilung Anfang 2023 ihren Siegern übergeben. Geschossen werden kann zu den üblichen Trainingszeiten.(sts)

Schützenabteilung: Königsschießen im Oktober

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 02. Oktober 2022 09:45

Die Schützenabteilung der TG richtet am Samstag, 08.10.22, um 14.30 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle ihr traditionelles Königsschießen aus. Teilnehmen können alle Abteilungsmitglieder. Gäste und Zuschauer sind willkommen. Im Anschluß werden der neue Schützenkönig und seine Ritter gekürt. (sts)

Leichtathletik-Nachwuchs mit Erfolgen

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 02. Oktober 2022 09:43

In Dannstadt wagten sich am 11.09.22 beim Einlagenwettbewerb fünf junge Leichtathletinnen und -athleten an den Start. Als bester Sportler der U16 gelang Leon Loren (Bild 1) die neue persönliche Bestleistung von 5,03m im Weitsprung, dicht gefolgt von Thorkel Courtois, der mit 4,74m den 2. Platz belegte. Kai Hinke landete mit 4,44m auf dem 6. Platz. Beim 100m Sprint platzierte sich Leon auf einem sehenswerten 2. Platz. Nicht verstecken müssen sich Thorkel Courtois und Kai Hinke auf den 4. und 5. Plätzen. Bei der weiblichen Jugend U14 trauten sich erstmals Lotta Graf und Lena Schönmann an den Start. Im 75m Sprint konnte sich Lotta einen von drei 3. Plätzen sichern. Lena landete auf dem soliden 7. Platz.

Eine Woche später ging es für Thorkel Courtois, Kai Hinke, Leon Loren zum Sportfest nach Seckenheim. Die Jugendlichen starteten ihren Wettkampf mit Kugelstoßen. Hier platzierte sich Leon Loren auf dem 1.Platz. Auch beim anschließenden 100m-Lauf konnte Leon in der M14 als Sieger glänzen. An seine Bestleistung im Weitsprung konnte er leider nicht anknüpfen, dafür gelang Kai Hinke mit 4,32m der 4. Platz. Thorkel Courtois landete in der M15 auf dem 5. Platz. Thorkel und Kai versuchten sich erstmals mutig noch in einer 5. Disziplin - dem Speerwurf. Alles in allem war es ein gelungener Wettkampf, der auf mehr davon hoffen lässt. (im Bild vlnr: Andrea Gerlinger, Kai Hinke, Leon Loren, Thorkel Courtois)

Die Blitzkrokodile der U10 haben am 18.09.2022 den 13. Platz beim 1. Frankenthaler KiLa-Meeting belegt. Besonders gut waren die Kinder im Medizinballstoßen, und auch beim Weitsprung zeigten alle ihr Bestes. Das Team bewies in den Disziplinen Staffellauf und Biathlon ihren Zusammenhalt. Den Spaß konnte man den Kindern ansehen. Vielen Dank für eure Teilnahme! Meliodas Courtois, Adrien Mazuir, Niklas Piehler, Jakob Graf, Lucie Monath, Mira Degler, Liam O'Donnell wurden begleitet von Leon Loren, Thorkel Courtois, Sarina Wilhelmi

Die Trainingszeiten:

U8/U10: freitags 16:30-18:00 Uhr

U12 und älter : dienstags 17:30-19:00 Uhr und freitags 18:00-20:00 Uhr (Amtsblatt 29.09.2022)

Vereinsmeisterschaften Leichtathletik am 15.10.

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 02. Oktober 2022 09:42

Am 15.10.2022 finden die Vereinsmeisterschaften Leichtathletik der TG 04 in Limburgerhof in Form eines Einladungssportfestes statt. Hier können sich die jungen Athletinnen und Athleten im Vierkampf gemeinsam mit anderen Vereinen aus der Umgebung messen. Wir hoffen auf rege Beteiligung, damit es auch wieder möglich ist, Staffeln zu laufen. (Amtsblatt 29.09.2022)

Schützenabteilung: Königsschießen im Oktober

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 23. September 2022 16:01

Die Schützenabteilung der TG richtet am Samstag, 08.10.22, um 14.30 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle ihr traditionelles Königsschießen aus. Teilnehmen können alle Abteilungsmitglieder. Gäste und Zuschauer sind willkommen. Im Anschluss werden der neue Schützenkönig und seine Ritter gekürt. (Amtsblatt 22.09.2022)

Abenteuer Zehnkampf

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 23. September 2022 16:00

Alina Böhm (Bildmitte) sucht neue Herausforderung. Nach 3 Bestleistungen im Siebenkampf in diesem Jahr hat sich Alina Böhm zum Saisonende einer neuen Herausforderung gestellt. Beim Jedermann/Jederfrau-Zehnkampf im badischen Schutterwald absolvierte sie erfolgreich ihren ersten Dekathlon. Hier hatte sie in den letzten Jahren mehrfach den Siebenkampf der Frauen gewonnen. Am Ende der beiden Wettkampftage siegte sie unangefochten mit mehr als tausend Punkten Vorsprung vor Christin Rodinger aus Baden-Baden.

Ihre Ergebnisse im Einzelnen: 100 m 12,60 sec, Weitsprung 5,93 m, Kugel 8,79 m, 400 m 61,41 sec, 110 m Hürden 17,11 sec Hürdenhöhe 76 cm), Stab 2,30 m, Diskus 22,73 m, Speer 29,99 m, 1500 m 5:49,45 min.

Das ergab in der Summe 5096 Punkte, wobei die Hürden wegen der geringeren Höhe nicht gewertet wurden. (Dafür wären nach Umrechnung nochmals 740 Punkte hinzugekommen). Ein schöner Wettkampf mit einem fabelhaften Ergebnis, der sowohl Alina als auch dem Betreuerpaar Heide und Hansjörg Richter viel Freude bereitete. (Amtsblatt 22.09.2022)

Kung-Fu und Kickboxen - Weltmeisterschaft wir kommen!

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 17. September 2022 17:03

Bald ist es soweit und die WKU World Championships in Wales finden statt. Für uns dieses Jahr ein ganz besonderer Anlass, denn Co-Trainer und Vereinsmitglied Roman darf als Teil der deutschen Nationalmannschaft antreten.

Bereits im Juni konnte er auf dem Nox Tournamentum in Wittich überzeugen und qualifizierte sich im Bundeskader-Lehrgang dafür, in Wales in der Klasse der Veteranen bis 75 kg antreten zu dürfen und sich mit Kämpfern anderer Nationen um den Titel zu messen.

Jetzt heißt es aber zunächst fleißig trainieren. Zusätzlich zu seinem üblichen Training nutzt Roman seine Möglichkeiten, durch den Bundeskader weitere Trainingsangebote wahrzunehmen und sich so für die Weltmeisterschaft vorzubereiten.

Probetraining

Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches und effektives Training?

Dann komm zu einem Probetraining bei uns vorbei!

Unsere Trainingszeiten für Erwachsene:

Montag: 18:15 - 20:00 Uhr in der Domholzschule, Limburgerhof

Mittwoch: 19:00 - 20:30 Uhr in der Jahn-Turnhalle, Limburgerhof

Trainingszeiten für Kinder:

Montag: 17:00 - 18:15 Uhr in der Domholzschule, Limburgerhof

Freitag: 15:30 - 17:00 Uhr in der Domholzschule, Limburgerhof

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://kampfsport-limburgerhof.de/

Amtsblatt 15.09.2022

Neustart beim Fanfarenzug

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 09. September 2022 10:08

Endlich war es wieder soweit: nach der Corona-Zwangspause wurde vom Fanfarenzug das Straßenfest in Limburgerhof eröffnet. Zur Freude der vielen Zuschauer konnten wir unser Können unter Beweis stellen. Wir wurden mit dankenden Worten durch den Bürgermeister, den VdS und den Beifall der Besucher belohnt.

Am vergangenen Wochenende ging es gleich weiter. Auf der Familienfreizeit trafen sich die Mitglieder und Familienangehörige zum gemeinsamen Üben und geselligem Beisammensein im Schulungsgebäude des Theresienkrankenhaus Ritschweier im Odenwald.

Zur Information: Wir suchen weiterhin Mitspieler. Mitmachen kann Jedermann, auch ohne Vorkenntnisse. Die Instrumente werden vom Verein gestellt. (Amtsblatt 08.09.2022)

6. Platz für Alina Böhm bei Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 03. September 2022 12:14

Für Alina Böhm (Zweite von rechts) erfüllte sich in diesem der Jahr der Traum von der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Siebenkämpferinnen. Nachdem beim Pfingstsportfest in Limburgerhof noch einige Punkte zur geforderten Qualifikationsleistung gefehlt hatten, konnte sie bei den Rheinland-Meisterschaften in Bad Ems ihre Bestleistung auf die geforderte Punktzahl steigern.

An diesem Wochenende fanden nun die Meisterschaften im schwäbischen Mehrkampf-Mekka Bernhausen vor den Toren Stuttgarts statt. Der erste Tag war geprägt von Nervosität und Wetterkapriolen, so dass die Veranstaltung für fast eine Stunde unterbrochen werden musste. Dennoch war die Punkteausbeute bei den ersten vier Disziplinen zufriedenstellend. Die beste Leistung war hier der 100m Hürdenlauf in 14,65 sec.

Der zweite Tag begann mit guten 5,73m im Weitsprung, gefolgt von der neuen Speerwurf Bestleistung von 31,64m. Eine weitere Bestmarke fiel im abschließenden 800m-Lauf. Hier konnte sich Alina auf 2:25,04 min steigern. Damit konnte sie auch ihre Bestleistung im Siebenkampf auf nunmehr 4832 Punkte verbessern. Herzlichen Glückwunsch an Alina, die sich diesen Erfolg, den sechsten Rang, mit Fleiß und Ausdauer redlich verdient hat. (HJR)

Fahrradfahren fürs Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 03. September 2022 12:12

Am Sonntag, 11.09.2022, 08.30 Uhr, lädt das Sportabzeichen-Team der TG 04 Limburgerhof zum Radfahren für das Erlangen des Deutschen Sportabzeichens ein. Treffpunkt ist in Limburgerhof, Bahnhofseite Nord, dortiges Kiosk.

Zum eigenen Schutz wird dringend empfohlen, einen Helm zu tragen. Es kann jedes Fahrradmodell benutzt werden. Auch bei ausgeschaltetem Elektroantrieb sind Elektrofahrräder (E-Bike) nicht zugelassen.

Bei der Strecke (Radweg entlang der Bahnstrecke bis zum Bahnhof Ludwigshafen-Mundenheim) handelt es sich um öffentlichen Verkehrsraum, eine Sperrung ist nicht gegeben. Weiterhin gelten die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung.

Es werden die Strecken für Kinder/Jugend (8-9 Jahre) Jahre mit 5 km, Kinder/Jugendliche (10-17 Jahre) mit 10 km und Erwachsene (ab 18 Jahren) mit 20 km angeboten. Darüber hinaus besteht noch die Möglichkeit, die Sprintstrecke (200 m mit fliegendem Start) zu absolvieren.

Das Angebot gilt für jedermann und ist somit vereinsunabhängig. (Amtsblatt 01.09.2022)

Endspurt für Deutsches Sportabzeichen 2022

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 03. September 2022 12:11

Das Ende der Sportabzeichensaison 2022 naht mit großen Schritten. Ende September wird das Sportabzeichen-Freilufttraining der TG 04 Limburgerhof eingestellt. Somit verbleiben nur noch 4 Wochen an Trainingsmöglichkeiten. Um das gesteckte Ziel einer dreistelligen Sportabzeichenanzahl in Limburgerhof zu erreichen, bedarf es noch einiger Anstrengungen. Daher auf zum Endspurt!

Trainingstage - für jedermann und deshalb auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich! - sind Dienstag und Freitag, jeweils von 18.00 - 19.30 Uhr, im Waldstadion in Limburgerhof. (Amtsblatt 01.09.2022)

Schützenabteilung geht mit vier Mannschaften in die Rundenkampfsaison

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 26. August 2022 13:33

Die Schützenabteilung der TG 04 Limburgerhof geht auch in dieser Saison mit vier Mannschaften in die Rundenkämpfe. Die drei Luftgewehrmannschaften starten alle in der Bezirksliga Ost des Pfälzischen Sportschützenbundes, wobei die 3.Luftgewehrmannschaft als Aufsteiger aus der Kreisliga hinzu gestoßen ist. In der Luftpistolen- Bezirksliga tritt ebenfalls eine TG-Mannschaft an. Ligastart ist jeweils Anfang September, die Saison wird Ende November ihren Abschluss finden.(sts)

Übernachtungslehrgang der Turnerinnen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. August 2022 13:38

Kurz vor den Sommerferien boten wir unseren Turnerinnen einen Übernachtungslehrgang an. Von Freitag auf Samstag wurde trainiert und in der Halle übernachtet. Das Event nahmen die Sportlerinnen der Wettkampfgruppe gerne an, fast alle waren mit dabei.

Zu Beginn kamen die Mädels bepackt mit Kissen, Decken und Schlafsäcken sowie Turnanzügen in die Halle. Dann startete die erste Trainingseinheit. Es wurden mehrere Stationen aufgebaut. Von klassischen Geräten wie Stufenbarren und Schwebebalken zu Elementen, die nicht allzu oft benutzt werden, wie zum Beispiel dem Riesentrampolin, war alles dabei. Ziel des Trainings war es, neue Aspekte auszuprobieren. Die Turnerinnen trainierten fleißig und nach 3 Stunden Auspowern gab es Abendessen. Nach der Stärkung wurde gespielt. Dann begann das heimliche Highlight, das Schlafen auf den vielen Matten in der Turnhalle, auf denen die Turnerinnen vor ein paar Stunden noch übten. Am nächsten Morgen ging es nach einem reichhaltigen Frühstück erneut an die Geräte. Der Lehrgang war ein voller Erfolg. Dank gilt den Trainerinnen der Abteilung Gerätturnen, die diesen Lehrgang organisiert und durchgeführt haben. Eine Wiederholung wird es auf jeden Fall geben. (Amtsblatt 18.08.2022)

Schafkopfturnier „Jedermann“

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. August 2022 14:17

Am Samstag den 13.08.22 ab 14:00 Uhr findet das Turnier statt. Alle an diesem Spiel Interessierten, sind herzlich in unsere Jahnstube eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre werden zwei Runden mit je 48 Spielen gespielt. Die 5 € Einsatz pro Spieler, werden vollständig ausgespielt. Für die Verpflegung sorgt sich wie immer, Rita Gunkel und Heinz Schips. (Amtsblatt 11.08.2022)

Abwechslung ist Trumpf im Mehrkampftraining für Alina Böhm

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. August 2022 14:15

In der heißen Phase der Vorbereitung auf die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ist im Training von Alina Böhm Abwechslung Trumpf. Die Mehrkämpferin versuchte sich am Wochenende mit gutem Erfolg in fremden Disziplinen, die gleichwohl in das Vorbereitungstraining eingeplant sind. Beim Wettkampf “Throw meets jump and fly” debütierte sie mit Erfolg im Stabhochsprung und konnte nach zwei kurzen Trainingseinheiten mit übersprungenen 2,41 m durchaus zufrieden sein. Sehr gut auch die Leistung im Dreisprung, wo sie mit nur 5 Schritten Anlauf 10,91m weit sprang. Ab Montag geht es wieder im „normalen“ Programm für die Siebenkampf-Vorbereitung weiter. Die Disziplinen, welche dann gefragt sind heißen 100m Hürdenlauf, Kugelstoßen, Hochsprung, 200m, Weitsprung, Speerwurf und 800m. Bereits am Mittwoch folgt der nächste Trainingswettkampf im hessischen Pfungstadt, wo 100m und 200m Sprint sowie Speerwurf zu bewältigen sind. (Amtsblatt 04.08.2022)

Bronze für Alina Böhm bei den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Ludwigshafen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. Juli 2022 11:20

Cirka 1.000 Leichtathletinnen und Leichtathleten der Aktiven und der Jugend U18 trafen sich am Wochenende in Ludwigshafen zu den Süddeutschen Meisterschaften.

Eine der Starterinnen aus der Pfalz war Alina Böhm von der TG 04 Limburgerhof. Die Siebenkämpferin stellte sich im Weitsprung der Konkurrenz. Nach gutem Einstieg in den Wettkampf konnte sie sich für den Endkampf der besten Acht qualifizieren. Dort gelang ihr mit 5,82m ein Sprung knapp unter Saisonbestleistung. In der Endabrechnung belegte sie damit den 3. Rang und wurde mit der Bronzemedaille belohnt.

Eine gute Leistung auf dem Weg zu ihrem Saisonhöhepunkt, der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Mehrkämpferinnen in 5 Wochen im Mehrkampf-Mekka in Bernhausen bei Stuttgart.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Vorbereitung auf den nächsten großen Wettkampf Ende August. (Amtsblatt 28.07.2022)

Judo: Erneute Teilnahme an der Sportfinder Aktion des Landessportbunds

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. Juli 2022 11:18

Nachdem der Landessportbund die Sportfinderaktion 2021 um ein Jahr verlängert hatte, lud die Judoabteilung die Kinder der Domholzschule kurz vor den Sommerferien erneut zu Judoschnupperstunden unter dem Motto „Sport machen- Verein finden“ ein. Jeweils drei 2. und 4. Klassen nahmen an einer Judoschnupperstunde teil, die in diesem Jahr auch als Vorbereitung auf die Judo AG im kommenden Schuljahr dient. Simone Schuster, Trainerin beim Judoverband Rheinland-Pfalz und Monika Birk, Trainerin der Judogruppe der TG04 Limburgerhof, führten die Kinder spielerisch in die Sportart Judo ein. An Hand von einfachen Techniken und Spielen konnten die Kinder das im Judo angewendete Werfen, Fallen und Kämpfen am Boden ausprobieren. Dabei lernten die Kinder auch, dass im Judo partnerschaftlich geübt werden muss, um zum Erfolg zu kommen: Das Erlernen der Wurf-, Fall-, und Bodentechniken im Judo gelingt nur durch ein Wechselspiel der Partner, die nach dem japanischen Judobegründer Jigorio Kano „zum beiderseitigen Wohlergehen“ trainieren. Dazu hat der deutsche Judo-Bund Judowerte wie Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung und Freundschaft formuliert, auf die im Judounterricht großen Wert gelegt wird. Die Begeisterung nach den Schnupperstunden war durchweg groß und viele Kinder fragten nach einem Probetraining: Das nächste Probetraining für Kinder ab 6,5 Jahren beginnt am Donnerstag 15.9.22. Anmeldung bitte per E Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für Interessenten für die Selbstverteidigung sowie fortgeschrittene Judoka ist Probetraining jederzeit möglich. Wir bitten um vorherige Anmeldung ebenfalls unter www.judo-tg04.de. Wir trainieren in der Sporthalle der Domholzschule dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr Judo für Kinder ab 6,5 Jahren und dienstags 19.30 bis 21 Uhr Selbstverteidigung für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.judo-tg04.de. (Amtsblatt 28.07.2022)

In Sommerferien sportlich aktiv - Vereinsunabhängiges Training zum Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. Juli 2022 11:16

Auch während der Sommerferien (25.07. - 02.09.2022) bietet die TG 04 Limburgerhof das vereinsunabhängige Sportabzeichentraining an. Es findet dienstags von 18.00 - 19.30 Uhr im Waldstadion, Hermann-Löns-Weg, statt.

Das Freitagabend-Training ist letztmals am 15.07.2022, (18.30 - 20.30 Uhr), in der Turnhalle der Rudolf-Wihr-Schule (Neuhofener Straße). Ab Freitag, 22.07.2022 (letzter Schultag), ist die Turnhalle der Rudolf-Wihr-Schule geschlossen, daher läuft das Training dann ebenfalls im Waldstadion Limburgerhof. Trainiert wird in der Zeit von 18.00 - 19.30 Uhr.

Zum Sportabzeichentraining sind alle Sportler/-innen und Interessierte, egal welchen Alters, eingeladen, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Trainieren Sie die motorischen Grundfertigkeiten in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination und erlangen Sie so das Deutsche Sportabzeichen. Die persönliche Leistung steht hierbei im Vordergrund, Höchstleistungen werden nicht erwartet. Kommen Sie einfach mal vorbei, machen mit und haben Spaß beim Sport!

Das Training findet unter der Anleitung von ausgebildeten Übungsleitern statt.

Auf Ihr Kommen freut sich das Sportabzeichenteam der TG 04 Limburgerhof (bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Uwe Weber, Tel.: 06236/8535). (Amtsblatt 28.07.2022)

Seite 2 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04.de
© 2009 - 2023 TG 04 Limburgerhof e.V.