Tolle Ergebnisse bei Pfalzmeisterschaften Leichtathletik


Bei strahlendem Wetter fuhren am Samstag 4 Athletinnen und 4 Athleten der TG 04 zu den Titelkämpfen nach Eisenberg und kehrten mit strahlenden Gesichtern zurück. 3 Titel und weitere gute Platzierungen standen am Ende des Tages zu Buche.
Bei der weiblichen Jugend W13 war Milla Biegert einmal mehr die Titelsammlerin. Im 75m Sprint siegte sie unangefochten mit 10.61 sec in einem Rennen, in dem sich auch Helena Rassl auf Rang 8 platzieren konnte. Mit Milla Schwind war eine 3. Athletin am Start, die sich ebenso wie ihre Kolleginnen über eine neue persönliche Bestleistung freuen konnte.
Ihre ersten Pfalzmeisterschaften erlebte Clara Spies, die in ihrer Altersklasse W12 eine starke Leistung vorlegte und mit 11.76 eine Bestleistung erreichte.
Auch im Weitsprung war Milla Biegert nicht zu schlagen. In der der stark besetzten Konkurrenz siegte sie mit 4,68m. Auch Clara Spies präsentierte sich bei den 12-jährigen Mädchen stark und landete mit guten 3,70m im Mittelfeld.
Milla Schwind ging beim Kugelstoßen mit Erfolg auf die Jagd nach Meisterschaftsurkunden. Mit Bestleistung von 6,78m wurde sie in ihrem Wettkampf 7.
Weiter aufsteigende Form zeigte Milla Biegert im 60m Hürdenlauf, in dem sie mit 10,60 sec auf Rang 5 ins Ziel kam. Eine erste Standortbestimmung zur Vorbereitung auf die Meisterschaften im Blockmehrkampf in 4 Wochen gab sie in ihrem ersten Speerwurfwettkampf ab. Hier reichten 14,85m zu Platz 4.
Bei der starken Konkurrenz der männlichen U18 war David Wojta erfolgreichster Starter der TG. Er wurde Pfalzmeister im 100m Sprint in starken 11,50 sec. Leon Loren kam hier mit 12,03 sec auf Rang 7 und auch Thorkel Courtois konnte mit 12,63 sec seine Bestleistung verbessern. Leider verletzt musste Hannes Gerlinger auf gute Leistungen verzichten und muss sich nun zuerst auskurieren. So fiel leider auch der angepeilte Staffelstart ins Wasser.
Einen weiteren Sprintstart absolvierten David und Thorkel über 200m. Hier rannte David mit neuer Bestleistung von 23,53 sec auf Platz 2 und auch Thorkel kam in seinem ersten 200m Rennen auf beachtliche 25,45 sec. David fiebert nun seinem ersten Start bei den Süddeutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende im badischen Walldorf entgegen, wo er für die 400m qualifiziert ist.
Im Hochsprung blieb David etwas unter seinen Möglichkeiten, wurde aber dennoch mit 1,65 m Vizemeister. Im Weitsprung hielt sich Leon Loren gut in einem starken Feld und wurde mit 5,84 m Dritter. Er stellte sich auch im Speerwurf der Konkurrenz und konnte sich nach einem 35,38m Wurf über Rang 4 freuen.
Alles in allem lieferten die jungen Sportlerinnen und Sportler der TG 04 einen sehr guten Wettkampf, der fast ausschließlich mit Bestleistungen belohnt wurde. Die nächsten Herausforderungen warten aber schon: am Samstag, 15. Juni, die Süddeutschen Meisterschaften für David Wojta, die Pfalzmeisterschaften im Blockmehrkampf für die Mädchen W12 und W13 und am 9. Juli ein Abendsportfest in Bad Dürkheim, wo hoffentlich die Staffeln zum Einsatz kommen werden.
Begleitet und betreut wurde die TG Mannschaft von Andrea Gerlinger, Steffi Biegert und Hansjörg Richter, die ihre Schützlinge engagiert durch den Wettkampf begleiteten. (Hjr)

Die Mannschaft der TG 04 von links: David Wojta, Leon Loren, Thorkel Courtois, Hannes Gerlinger, Helena Rassl, Milla Schwind, Milla Biegert (Clara Spies war leider schon abgereist)

Amtsblatt Limburgerhof 24/2024